Klima-Religion |
Erfreulicherweise finden sich in der Tagespost mehrere kritische Beiträge hinsichtlich der angeblichen Klimarettung, die bereits bedenkliche pseudoreligiöse Züge angenommen hat, von denen auch die Enzyklika „Laudato sí“ infiziert ist. Andererseits gab es leider außer meinem nur Leserbriefe im Sinne des Klimaschutz-Mainstreams. Die Anhänge enthalten:
|
Stammt der Mensch vom Affen ab? |
Versuch einer Antwort für gläubige Schüler, siehe auch meine Analyse von Schulbüchern unter archiv/ 1. Mai 2007. |
Der Rechtsextremismus-Experte |
Manchmal gelingt es doch noch, seine Stimme gegen den Mainstream zu erheben. Zwei betont dankbare Zustimmungen per Telefon waren mir eine erfreuliche Bestätigung. |
Ergänzungen zur Entweltlichung der Kirche |
Man findet hier einige kurze aktuelle Ergänzungen zur Notwendigkeit der Entweltlichung der katholischen Kirche in Deutschland. |
Autonomismus nach Hengstenberg |
Erst im 3. Quartal 2018 der UNA VOCE KORRESPONDENZ erschien nun mein Vortrag https://lutzsperling.de/entweltlichung-der-kirche/. Im gleichen Heft (Anhang 3) findet sich zusätzlich meine in den Anhängen 1 und 2 wiedergegebene, auf der Basis antiquarisch erworbener Bücher mühsam erarbeitete Würdigung von Hans-Eduard Hengstenberg im Umfang einer Zeitungsseite, die ich zunächst der Tagespost angeboten hatte, die dort aber leider im Alltagsgeschäft liegengeblieben war. |
„Soziobiologie“ |
Nachdem meine jüngste Kritik eines Beitrags des gleichen Autors der Tagespost, https://lutzsperling.de/zur-willensfreiheit/ , nicht veröffentlicht wurde und vom Autor offenbar auch nicht beachtet wird, habe ich eine schärfere Diktion gewählt. ……………………………………………………………………………………. Am 18.10.2018 wurde mein Leserbrief gedruckt. |
Zur Willensfreiheit |
Redakteure fühlen sich öfter unter Druck, viele Beiträge liefern zu sollen. Es ist aber bedauerlich, wenn sie sich dann zu Themen äußern, für die ihnen offenbar die Kompetenz fehlt. Siehe auch: https://lutzsperling.de/naturgesetzlicher-determinismus-und-willensfreiheit/ https://lutzsperling.de/physikalischer-determinismus-und-willensfreiheit/ |
Linke Ideologie, keine Wissenschaft |
In meinem Leserbrief kritisiere ich ein Interview, das ich eher in der „tageszeitung“ als in der Tagespost erwartet hätte. Mein Leserbrief wurde am 9.8.2018 unverändert abgedruckt. |
Was ist von Karl Marx geblieben? |
Ja, die Theorie von Karl Marx wurde kritisiert. Aber die Feststellung, Karl Marx und das „Kommunistische Manifest“ hätten die alte Menschheitsfrage nicht beantwortet und beruhten auf einem falschen Menschenbild, war mir entschieden zu wenig Kritik. In einem Leserbrief kann man das nur plakativ ergänzen, was man mir vielleicht sogar vorwerfen wird. Siehe aber: https://lutzsperling.de/ist-der-dialektische-materialismus-untergegangen/ |
Religionsrelativismus |
Es wird ein selbsterlebtes Beispiel der Verweltlichung der Kirche kommentiert. Siehe auch: https://lutzsperling.de/entweltlichung-der-kirche/ |