Klima-Religion |
Erfreulicherweise finden sich in der Tagespost mehrere kritische Beiträge hinsichtlich der angeblichen Klimarettung, die bereits bedenkliche pseudoreligiöse Züge angenommen hat, von denen auch die Enzyklika „Laudato sí“ infiziert ist. Andererseits gab es leider außer meinem nur Leserbriefe im Sinne des Klimaschutz-Mainstreams. Die Anhänge enthalten:
|
Der Rechtsextremismus-Experte |
Manchmal gelingt es doch noch, seine Stimme gegen den Mainstream zu erheben. Zwei betont dankbare Zustimmungen per Telefon waren mir eine erfreuliche Bestätigung. |
Ergänzungen zur Entweltlichung der Kirche |
Man findet hier einige kurze aktuelle Ergänzungen zur Notwendigkeit der Entweltlichung der katholischen Kirche in Deutschland. |
Linke Ideologie, keine Wissenschaft |
In meinem Leserbrief kritisiere ich ein Interview, das ich eher in der „tageszeitung“ als in der Tagespost erwartet hätte. Mein Leserbrief wurde am 9.8.2018 unverändert abgedruckt. |
Was ist von Karl Marx geblieben? |
Ja, die Theorie von Karl Marx wurde kritisiert. Aber die Feststellung, Karl Marx und das „Kommunistische Manifest“ hätten die alte Menschheitsfrage nicht beantwortet und beruhten auf einem falschen Menschenbild, war mir entschieden zu wenig Kritik. In einem Leserbrief kann man das nur plakativ ergänzen, was man mir vielleicht sogar vorwerfen wird. Siehe aber: https://lutzsperling.de/ist-der-dialektische-materialismus-untergegangen/ |
Religionsrelativismus |
Es wird ein selbsterlebtes Beispiel der Verweltlichung der Kirche kommentiert. Siehe auch: https://lutzsperling.de/entweltlichung-der-kirche/ |
Anfrage an den Leser-Obmann |
Nachdem bei der Magdeburger Volksstimme alle 3 von mir eingereichten Leserbriefe dieses Jahres ignoriert wurden, habe ich beim Leser-Obmann der Zeitung nachgefragt.- Lesen Sie bitte meine E-Mail Anfrage und seine Antwort! |
Die BZgA mit „der sexuellen Anspielung“ |
… worauf hin „Kinder neugierig fragen“ sollen …. = „Chance für die Eltern“ statt Erziehungsrecht der Eltern! Siehe auch meine Eintragungen vom 10.11.2017, 25.7.2017, 18.9.2016,10.9.2016,12.11.2015, 26.11.2014, 19.5.2013 |
Gibt es einen gerechten Krieg? |
Lesen Sie meine Anfrage an den Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf, Münster, zu seinen Ausführungen im Deutschlandfunk. Mit einer Antwort rechne ich nun nicht mehr. Was sollte er auch antworten? ……………………………………………………………………………….. Nun kam doch eine Antwort und doch keine (Anhang 2). |
Entweltlichung der Kirche |
Anhang 1 enthält – in einer eigenen Formatierung – eine längere Abhandlung zum Thema „Entweltlichung der Kirche – ein Impuls“, verkürzt vorgetragen in der Arche Potsdam am 27.2.2018. Der Bequemlichkeit halber habe ich die Quellen in dem getrennten Anhang 2 angefügt. Erscheint zeitgleich auch in gedruckter Form in der UNA VOCE KORRESPONDENZ. Hier kann diese empfehlenswerte katholische Zeitschrift abonniert werden:
|