Frühchristliche Höhlenkirchen in der Türkei |
Magdeburger Volksstimme vom 26.2.2013, S. 4: „Merkel will Fortschritte in EU-Beitrittsverhandlungen mit Türkei“ Bildunterschrift: Zur Besichtigung frühchristlicher Höhlenkirchen heißt es: „Das ist viel bei einem so vollen Reisekalender samt Truppenbesuch und Gesprächen mit der Staatsspitze. Das ist als Reverenz an die Kulturnation Türkei zu verstehen, nicht als Appell an Ankara, die Minderheit der Christen stärker zu beachten.“ Das wäre ja auch zu viel verlangt von der Vorsitzenden einer Partei, die sich christlich nennt. Vielleicht möchte die Minderheit der Christen gar nicht „stärker beachtet“ werden, sondern – weniger gefährdet und unterdrückt – schlicht ihren Glauben leben dürfen. Es wäre auch sehr zu wünschen, daß die Kulturnation Türkei die in ihrem Lande vorhandenen bedeutenden Schätze aus christlicher Zeit nicht nur des Tourismus‘ wegen achtet. Sollte die Volksstimme das ganz und gar als Kritik an der Bundeskanzlerin gemeint haben? Doch wohl eher nicht! |